Aufgaben:
Landschaftsgärtner bearbeiten insbesondere Parkflächen, Außenanlagen von öffentlichen Gebäuden, Industrie und Gewerbe, Grünflächen im öffentlichen und privaten Wohnungs- und Siedlungsbau sowie private Grünflächen (wie etwa Hausgärten, Teichanlagen).
Der Garten- und Landschaftsbau ist im Allgemeinen eine Fachrichtung des Berufs Gärtner und bezeichnet Betriebe, die sich mit dem Bau, der Umgestaltung, Neuanlage und Pflege von Grünanlagen sowie der Landschaftspflege beschäftigen.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Einsatzort: Cottbus und Umgebung
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Verantwortung für einen eigenen Betreuungsbereich übernehmen möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins per Post oder per E-Mail an:
EGA GmbH
Europäische Gesellschaft für Arbeit
Herr Frenzel
Ewald-Haase-Straße 13
03044 Cottbus
Tel.: 0355 78 00 460
Fax: 0355 78 00 469
E-Mail: arbeit@ega-cottbus.com
für den Bereich berufliche Fort-und Weiterbildung (Pflege)
Aufgaben
Anforderungen:
Wir bieten:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
EGA GmbH
Europäische Gesellschaft für Arbeit
Herrn Peter Frenzel
Tel.: 0355 7800461
Fax: 0355 7800469
Handy: 0151 29503739
E-Mail: frenzel.peter@ega-cottbus.com
Integration – Almedina Lubenuvic Mein Erfahrungsbericht
„Mit dem Abschluss der Mittelschule für Medizin und Fakultät konnte ich keine Arbeit in Bosnien finden. Ich entschied mich dafür in einem anderen Land neue Arbeit zu suchen. Seit 2 Jahren wohne ich in Cottbus. Mein Wunsch war immer, dass ich als Krankenschwester arbeite. Ich habe nicht gedacht, dass es so schwer wird.
Der Dezember 2016 war für mich sehr schwierig. Ich konnte kein Deutsch reden. Danach war alles neu für mich. Zuerst die Sprache, die Leute, die Stadt …….
Ich bin 25 Jahre alt und Muslime aus Bosnien-Herzegowina. Ehrlich gesagt hatte ich Angst, wie werden meine Kollegen reagieren. Aber mit viel Glück fand ich die besten Kollegen. Das Pflegezentrum Mühleninsel in Cottbus ist mein zweites Zuhause. Meine Arbeitskollegen fanden eine neue Wohnung für mich und sie organisierten auch den Umzug. Sie halfen mir auch Deutsch zu lernen. Ich arbeite als Pflegekraft und bin sehr zufrieden. Die Arbeit mit alten Menschen macht mir sehr viel Spaß und mich auch glücklich. Derzeit habe ich die B2 Prüfung gemacht und ich warte noch auf die Berufsanerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Ein Dankeschön an alle die mich unterstützt haben und es auch noch weiterhin tun.
Mein Wunsch war immer das ich als Krankenschwester arbeite, hoffentlich erfüllt sich mein Traum hier in Deutschland. Es tut mir nicht leid, weil ich Bosnien verlassen habe. Ich habe große Zukunftsperspektiven für mich hier in Deutschland gefunden. Ich möchte mich in meinem Leben immer weiter entwickeln.
Mein Tipp: „Für alle, nicht nur junge Leute wer Träume hat sollte sie auch leben. Jeder hat eine Chance dazu und sollte Sie auch nutzen. Wer arbeiten möchte dem stehen auch alle Türen offen.“
Wartezeit Visum 2 Monate
Cottbus, 03.01.2019
Integration – Vildana Dautovic Mein Erfahrungsbericht
Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Mit schweren Herzen entschied ich mich meine Familie zu verlassen und bin nun seit Mai 2017 hier in Cottbus. Der Anfang war schwierig, weil ich die Sprache Deutsch nicht sprechen konnte und die Stadt mit den Menschen und ihrer Mentalität nicht kannte. Jetzt habe ich das B1 Niveau und kann schon ganz gut deutsch sprechen und verstehen.
Ich habe mit der Arbeit als Pflegekraft in einem Pflegeheim angefangen. In diesem Pflegeheim begegne ich sehr guten Arbeitskollegen. Sie akzeptieren mich wie die eigenen Landsleute. Die Arbeit ist überhaupt nicht schwer. Das ich wegen dieser Arbeit meine Familie verlassen musste tut sehr weh. Aber ich hatte viel Glück, weil ich ein gutes Team fand. Im Pflegezentrum „Am Blechenpark“ in Cottbus fand ich gute Kollegen. Diese halfen mir in meinem privaten Leben sowie auch bei der Arbeit mich im Alltag zurechtzufinden.
Ich bin daher sehr dankbar für alles. Es wäre aber sehr schön, wenn mein Sohn welcher auf eine Medizinschule in Travnik geht und auch mein Ehemann nachkommen könnten. Dann fühle ich mich nicht mehr so alleine. Mein Mann muss noch eine Arbeit finden. Dann wäre ich sehr glücklich.
Ich möchte mich für die Unterstützung sehr bei der EGA bedanken. Auch vielen Dank Azem Ejubovic und Ronald Heinold. Sie haben für mich diese Arbeit gefunden.
Mein Tipp: „Jeder der sein Land verlassen möchte, muss gut überlegen. Schön ist es eine gute Arbeit zu haben. Aber ohne Familie hier zu leben ist schwer. Ich möchte nur das sich meine Wünsche (Nachkommen meines Sohnes und Mann) erfüllen.“
Nochmal Vielen Dank an Alle
Wartezeit Botschaft 6 Monat
Cottbus, 04.01.2019
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Pflegebereich, suchen eine neue Herausforderung, haben idealerweise bereits Unterrichtserfahrung und arbeiten darüber hinaus gern im Team?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind ein Bildungsträger in den Bereichen Pflege und Dienstleistungen und bieten Umschulungen, Ausbildungen sowie Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Nun suchen wir Sie als fachkundige Verstärkung unseres Teams!
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten von Ihnen:
Lehrinhalte:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
EGA GmbH
Europäische Gesellschaft für Arbeit
Herrn Peter Frenzel
Tel.: 0355 7800461
Fax: 0355 7800469
Handy: 0151 29503739
E-Mail: frenzel.peter@ega-cottbus.com